Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den gesamten Geschäftsbereich von „Pfauenfeder, Jeanine Schwizer“ (nachfolgend „Pfauenfeder“). Diese AGB gelten mithin für die Bestellung und Lieferung von Artikeln und Spezialanfertigungen sowie für alle Verträge, Kursangebote, Beratungen und Behandlungen der Firma.
2. Vertragsabschluss
Die Produkte und Preise gelten als unverbindliche Angebote.
Mit der Bestellung inklusive der Annahme dieser AGB gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Wo nicht anders vermerkt, gibt es kein Rückgabe- bzw. Rücktrittsrecht.
Der Vertrag kommt zustande, sobald Pfauenfeder eine Annahmeerklärung per Email versendet, worin der Versand der bestellten Produkte oder Dienstleistungen bestätigt wird.
Bestellungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang (Ausnahme: Lieferung gegen Rechnung) und sofern die Waren verfügbar sind, ausgeliefert. Ergibt sich, dass die bestellten Waren nicht oder nicht vollständig geliefert werden können, ist Pfauenfeder berechtigt, die Bestellung nicht oder nur teilweise anzunehmen bzw. auszuführen. In einem solchen Fall wird Pfauenfeder den Kunden per Email informieren. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei Pfauenfeder eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit.
3. Alkoholhaltige Produkte
Der Verkauf von alkoholhaltigen Produkten (Wein, Spirituosen, Sekt etc.) an Personen unter 18 Jahren ist in der Schweiz und Europa verboten. Mit der Bestellung von Pfauenfeder anerkennt der Kunde diese Bestimmungen und bestätigt, dass er zum Einkauf berechtigt ist.
4. Preise
Die angegebenen Verkaufspreise stellen Endpreise dar. Die Preise verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF).
Allfällige Versandkosten werden, wo nicht anders vorgesehen, zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann Pfauenfeder Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen.
5. Zahlungsbedingungen
Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Pfauenfeder behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschliessen oder auf Vorauskasse zu bestehen.
Pfauenfeder kann bei Zahlungsverzug des Kunden Verzugszinsen von 10% pro Jahr sowie eine Mahngebühr von maximal CHF 20.- pro Mahnung erheben.
Die dem Kunden gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Pfauenfeder.
6. Annullierungen
6.1 Workshops
Ihre Anmeldung gilt als definitiv.
Eine Annullierung bis 30 Tage vor dem vereinbarten Termin ist kostenfrei möglich.
Bei Annullierungen bis 7 tage vorher werden 50% des Honorars in Rechnung gestellt.
Bei späteren Annullierungen ist das gesamte Honorar fällig.
6.2 Einzelcoachings
Ihre Coachinganmeldung gilt als definitiv. Die Annullierung eines einzelnen Coachingtermins ist bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Bei Annulierungen bis 4 Tage vorher werden 50% des Honorars in Rechnung gestellt.
Bei späteren Annulierungen ist das gesamte Honorar fällig.
7. Lieferung, Prüfpflicht, Mängelrüge und Rücksendung
Die Lieferungen werden per Post oder Kurierdienst an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt.
Die Lieferung erfolgt spätestens 5 (fünf) Arbeitstage nach Bestellungseingang. Ist eine fristgerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde von Pfauenfeder binnen 5 (fünf) Arbeitstagen nach Bestellungseingang informiert und das neue Lieferdatum wird kommuniziert.
Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann Pfauenfeder den Vertrag nach einer Mitteilung per Email an den Kunden und unter Einhalten einer angemessenen Nachfrist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die Pfauenfeder Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder Email Anzeige zu machen.
Rücksendungen an Pfauenfeder erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Pfauenfeder angegebene Rücksendeadresse zu schicken.
Ergibt sich bei der Prüfung durch Pfauenfeder, dass die Waren keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann Pfauenfeder die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen.
8. Widerrufsrecht
Dem Kunden wird während 5 Kalendertagen nach Erhalt der Ware ein Widerrufsrecht gewährt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde den schriftlichen Widerruf per Email oder Brief reklamiert.
Bei einem Widerruf hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beidseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten. Die Rücksendung der Produkte hat originalverpackt zu erfolgen, anderenfalls hat der Kunde von Pfauenfeder für den durch Öffnung der Verpackung beziehungsweise Beschädigung des Produktes entstandene Schaden vollumfänglich schadlos zu halten.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei unsachgemässer Handhabung oder persönlichem Eingriff erlischt jeglicher Anspruch.
Ein allfälliger Mangel ist der Firma umgehend anzuzeigen. Es steht der Firma zu, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen.
Während der Zeit der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt.
10. Haftung
Pfauenfeder schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen Pfauenfeder und gegen allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Pfauenfeder haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
11. Datenschutz
Pfauenfeder darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Pfauenfeder ergreift die Massnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch Pfauenfeder vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf Pfauenfeder die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftrage Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.
12. Teilungültigkeit
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Weitere Bestimmungen
Pfauenfeder behält sich ausdrücklich vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern und ohne Ankündigung in Kraft zu setzen.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Gerichtsstand ist Urnäsch AR.